Rathaus
Freie Presse: Ländliche Bürgermeister gründen neues Gremium
Freie Presse 18.09.2012 - 10:34Niederfrohna. Die Idee ist nicht neu: eine Vereinigung ländlicher Bürgermeister. Bereits im Vorfeld der Kreisreform 1998 hatte sich ein solcher Verband gegründet. Doch er hatte keine Überlebenschance, weil ein Großteil der Mitglieder durch die Gebietsreform nicht mehr selbstständig blieb. Ähnliches befürchtet ein Großteil der 13 Bürgermeister kleiner Kommunen des Landkreises Zwickau. Deshalb haben sie am Montag einen Runden Tisch gegründet. Initiator ist Niederfrohnas ehrenamtlicher Bürgermeister Klaus Kertzscher (Freie Wähler). Grund: Die Bürgermeister fühlen sich und ihre Dörfer in der Landespolitik und im Sächsischen Städte- und Gemeindetag (SSG) nicht richtig vertreten. Überlegt wird die Bildung einer eigenen Vereinigung sachsenweit. Rückendeckung erhielten sie dabei von der CDU-Landtagsabgeordneten und ehrenamtlichen Bürgermeisterin von Hartmannsdorf bei Zwickau, Kerstin Nicolaus.
NIEDERFROHNA, DAS SIND WIR! Machen Sie mit!
ae 30.08.2012 - 07:23Ein schönes gepflegtes Ortsbild ist vielen Niederfrohnaer Bürgern ein besonderes Anliegen. Abwechslungsreiche Bepflanzung und zahlreiche Grünflächen machen das ländliche Wohnen attraktiv.
Doch alles hat seinen Preis. Wenn man in Grünen leben will, müssen die Anlagen auch bepflanzt, gegossen und gepflegt werden. Doch von wem? Der Sparzwang, den die Landesregierung den Kommunen abverlangt, zeigt sich nicht zuletzt in der Kürzung von Personal und Geld für diese Arbeiten. Dadurch ist es der Gemeinde allein nicht mehr möglich, die Wartung zu leisten.
Heimatblatt 08/2012 - Ortsumgehung Niederfrohna S241
wnf 30.08.2012 - 07:21Der Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) in der Zeit vom 6. September bis 20. September 2012 in der Gemeindeverwaltung Niederfrohna während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht aus.
Heimatblatt 05/2012 - Runder Tisch "Kleine Gemeinden"
ae 06.06.2012 - 10:19Für den 3. Mai 2012 um 10.00 Uhr hatte der Bürgermeister zu einem Gespräch am »runden Tisch« ins Rathaus nach Niederfrohna eingeladen. Schwerpunkte des Meinungsaustausches waren Fragen der unzureichender werdenden Finanzausstattung der Gemeinden und die Bewertung der fortdauernden staatlichen Bestrebungen, Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern (oder in Großstadtnähe mit weniger als 8.000 Einwohnern) alsbald aufzulösen.
Gunna Wendt liest...
ae 19.10.2011 - 19:00… von Karlstadt bis Callas

Gunna Wendt liest aus ihren Biographien über Menschen, die den Mut hatten, selbstbewusst und eigenwillig ihren Weg zu gehen und dabei ein großes künstlerisches Werk zu schaffen.
Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2011, 19.00 Uhr, im Saal des Rathauses Niederfrohna.
Sie und Ihre Freunde sind zu Lesung und Gespräch herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.
- Dr. Andreas Eichler Heimatvereinsvorsitzender
- Klaus Kertzscher Bürgermeister der Gemeinde Niederfrohna
Bilder von der Einweihung des Hochwasserrückhaltebeckens in Niederfrohna
wnf 08.10.2011 - 07:01
Am 07.Oktober 2011 wurde um 14.00 Uhr das neu errichtete Hochwasserrückhaltebecken am Frohnbach an die Gemeinde Niederfrohna übergeben.
Zur Begrüßung sangen die Kinder der Igel-Gruppe unserer Kindertagesstätte Pfiffikus das Niederfrohna-Lied.
Bürgermeister Klaus Kertzscher begrüßte unsere Gäste:
- Herr Frank Kupfer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft,
- Herr Marco Wanderwitz MdB,
- Herr Jan Hippold MdL,
- Herr Dr. Rickauer, Oberbürgermeister Limbach-Oberfrohna ,
- Herr Zetzsche – Amtsleiter Umweltamt des Landratsamtes Zwickau,
- Herr Dr. Heinrich Geschäftsführer Zweckverband Frohnbach (ZVF),
- Herr Delling, Geschäftsführer Delling-Bau GmbH aus Claußnitz
- Herr Philipp, Geschäftsführer INFRAPLAN Ingenieure GmbH aus Burgstädt,
- Gemeinderäte
Nachdem das Bauwerk mit einem Glas Sekt getauft wurde und der Regen strahlendem Sonnenschein gewichen war, erklommen interessierte Bürger Niederfrohnas und ihre Gäste das neu errichtete Bauwerk.
Ministerbesuch in Niederfrohna
wnf 02.05.2011 - 19:51
Sachsens Umweltminister Frank Kupfer besucht Niederfrohna und eröffnet zusammen mit unserem Bürgermeister das Mehrzweckgebäude neben dem Rathaus Niederfrohna.
Heimatblatt 02/2011 - Ortsumgehung Niederfrohna
ae 06.03.2011 - 10:09Bürgermeister Klaus Kertzscher nahm am 26. Januar 2011 gemeinsam mit einem Vertreter des Bauamtes der Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna an der Anhörung zum Bau der Ortsumgehung Niederfrohna, die im Rahmen des Baues der Bundesautobahn A 72 in Richtung Leipzig geplant wurde, teil.
In einem sehr konzentriert geführtem Verfahren wurden an diesem Tag Einwendungen der Träger öffentlicher Belange erörtert.
Straßensperrung zum Radrennen in Niederfrohna
wnf 28.08.2010 - 10:30Bekanntmachung Behördenrennen und Jahnradkriterium am 28.08.2010
Sehr geehrte Anwohner, im Zuge der Durchführung der Veranstaltung findet eine Gesamtsperrung des Verkehrs am 28.08.10 in der Zeit von 7.00–20.00 Uhr für folgende Straßen statt:
- Obere Hauptstraße 1–83 (Einfahrt Mühlgrabenweg),
- Peniger Straße,
- Am Sonnenhang (Verlängerte Friedhofstraße bis Peniger Straße),
- Friedhofstraße,
- Mühlgrabenweg,
- Neuhaus-Weg.
Zwischen den einzelnen Rennen