Rathaus
Grundsteuerreform 2022
wnf 22.06.2022 - 08:33- Alle Bürgerinnen und Bürger die zum 01.01.2022 Eigentümer eines Grundstückes waren, müssen bis 31.10.2022 eine Steuererklärung abgeben
- Die Abgabe muss grundsätzlich elektronisch erfolgen.
- Ab dem 01.07.2022 ist die Erstellung der Steuererklärung über das Online-Angebot der Steuerverwaltung »Mein ELSTER« möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Freie Presse: Die letzte große Rede des Niederfrohnaer Bürgermeisters
wnf 11.04.2022 - 08:28Ausbau der Gartenstraße
wnf 11.02.2022 - 11:39Ein Vorhaben in der LEADER-Region Schönburger-Land
Die Gartenstraße in Niederfrohna erhält demnächst einen Straßenentwässerungskanal. Die vorhandene Straßenentwässerung ist als solche nur rudimentär und zum Stand der Technik bei der Errichtung der Straße vorhanden. Nun wird die Straßenentwässerung saniert und auf heutigen Stand der Technik versetzt.
Für das Vorhaben wurde eine entsprechende Projektskizze bei der LEADER-Region Schönburger-Land eingereicht. Der Koordinierungskreis der Region hat sich daraufhin entscheiden, das Projekt mit knapp 34.000 EUR zu unterstützen.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Im diesem Zusammenhang möchte die Gemeinde auch die Oberflächenbefestigung der Straße erneuern und mit einer durchgehenden Asphaltdeckschicht versehen.

Haushaltssatzung und der Haushaltsplan
wnf 27.01.2022 - 04:00Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 sind in der Zeit vom 27.01.2022 bis zum 02.02.2022 elektronisch auf der Webseite www.niederfrohna.de zu jedermanns Einsichtnahme verfügbar.
Zensus 2022: Interviewer in Niederfrohna gesucht
wnf 11.01.2022 - 14:32
2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Die Haushaltebefragung erfolgt mit Hilfe von Interviewerinnen und Interviewern, den sogenannten Erhebungsbeauftragten.
Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.
Als Interviewerin oder Interviewer führen Sie die Befragung vor Ort, vorrangig im Gebiet Niederfrohna, durch. Über ein mathematisches Zufallsverfahren werden die Anschriften mit Wohnraum ausgewählt, an denen Sie die Befragung durchführen. Alle dort wohnenden Personen müssen befragt werden. Es ist vorgesehen, dass ein Erhebungsbeauftragter ca. 100 Personen befragt. Start der Tätigkeiten ist der 15. Mai 2022. Die Befragungen sollten innerhalb eines Zeitraumes von etwa 4 – 8 Wochen abgeschlossen sein.
Für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Wenn Sie Interesse an einer Arbeit als Interviewerin oder Interviewer haben dann informieren Sie sich bitte hier:
Weihnachtsgrüße an alle Einwohnerinnen und Einwohner von Niederfrohna
wnf 19.12.2021 - 21:52TSK-Sachen: Stichtagsmeldung Tierbestand
wnf 29.11.2021 - 10:33
Die TSK-Sachsen erinnert alle Besitzer von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen an die Stichtagsmeldung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse.
NCC-Sturm aufs Rathaus
dk 13.11.2021 - 18:18
Foto: Toni Söll (Freie
Presse)
Auch dieses Jahr werden die Karnevalisten des NCC wieder versuchen den Rathausschlüssel zu erobern…
Da der Disco-Fasching am 13.11.2021 entfällt, wurde der Sturm auf das Rathaus vom 11.11. auf Samstag den 13.11.2021 um 18.18 Uhr auf den Festplatz verlegt.
Coronaschutzimpfung im Lindenhof am 13.10.2021
wnf 13.10.2021 - 09:00Am Mittwoch, dem 13.10.2021, wird im Lindenhof in der Zeit von 9 bis 17 Uhr gegen das Coronavirus geimpft.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »